Zahl
der ermordeten Opfer. Dresden,
den 22. Mдrz 1945 Der hцhere Polizei- und SS-Fьhrer. Der
Befehlshaber der Ordnungspolizei Tagesbefehl
Nr. 47 1.)
Luftangriff auf Dresden. Um
den wilden Gerьchten entgegentreten zu kцnnen, folgt nachstehender
kurzer Auszug der Schluяaufstellung des Polizeiprдsidenten von Dresden
ьber die 4 Angriffe am 13., 14. und 15. Februar 1945 auf Dresden. 1.
Angriff am 13.2.45 v. 22.09 Ц 22.35 etwa 3000 Spreng- u. 400 000
Stabbrandbomben 2.
Angriff am 14.2.45 v. 01.22 Ц 01.54 etwa 4500 Spreng- u. 170 000
Stabbrandbomben 3.
Angriff am 14.2.45 v. 12.15 Ц 12.25 etwa 1500 Spreng- u.
50 000 Stabbrandbomben 4.
Angriff am 15.2.45 v. 12.10 Ц 12.50 etwa
900 Spreng- u. 50 000 Stabbrandbomben Total
vernichtet bzw. schwer beschдdigt wurden 13 441 Wohngebдude, das sind
36% aller Wohngebдude in Dresden. Weiter
wurden total vernichtet bzw. so schwer beschдdigt, daя sie nicht mehr
benutzt werden kцnnen: 30
Banken 647
Geschдftshдuser 36
Versicherungsgebдude 31
Waren- und Kaufhдuser 32
grцяere Hotels 25
grцяere Gaststдtten 19
Kirchen
6
Kapellen 22
Krankenanstalten 75
Verwaltungsgebдude 72
Schulen
6
Theater 18
Lichtspielhдuser
2
Museen
5
Konsulate, darunter das Spanische und Schweizer Konsulat Im
Kьhlhaus wurden nur 180 Faя (zu je 50 kg) vernichtet, alle anderen
Bestдnde wurden gerettet. Bis
zum 20.3.45 abends wurden 202 040 Tote, ьberwiegend Frauen und Kinder
geborgen. Es ist damit zu rechnen, daя die Zahl auf 250 000 Tote
ansteigen wird. Von den Toten konnten nur annдhernd 30% identifiziert
werden. Die
Ordnungspolizei Dresden (Schutzpolizei) hat 75 Tote, 276 Vermiяte, die
zum groяen Teil zu den Toten mitgerechnet werden mьssen, zu verzeichnen. Da
der Abtransport der Toten nicht rechtzeitig und rasch vonstatten gehen
konnte, wurden 68 650 Gefallene eingeдschert, die Asche auf einem
Friedhof beigesetzt. Da
die Gerьchte die Wirklichkeit weit ьbertreffen, kann von den
tatsдchlichen Zahlen offen Gebrauch gemacht werden. Die
Verluste und Schдden sind schwer genug. Die ganze Schwere der Angriffe
liegt darin, daя dieser Umfang der Schдden in wenigen Stunden
hervorgerufen wurde.
Fьr
den Befehlshaber der Ordnungspolizei Der
Chef des Stabes, gez. Grosse Oberst der Schutzpolizei
Die
zweite amtliche Bekanntgabe erfolgte nach dem Krieg durch den Rat der
Stadt Dresden, sie zдhlt folgende Verluste auf: Total
zerstцrtes Stadtgebiet
14 km≤ Trьmmerschutt:
22 000 000 m≥ Total
zerstцrte Wohnungen:
75
000 Total
zerstцrte Krankenhдuser, Kulturstдtten und Schulen
143 Identifizierte Tote 35 000
Auszug
des Berichters des ehemaligen Chefs des Stabes einer Einheit der Deutschen
Wehrmacht, des heutigen Oberstleutnants a. D. der Bundeswehr Matthes: ДIch
erlebte alle Bombenangriffe glьcklicherweise am Rande des
Zerstцrungsgebietes. Schon am 14. Februar 1945 muяte ich einen
Sonderstab ... zusammenstellen, der gemeinsam mit der Stadtverwaltung ...
vorrangig die Bergung der Toten zu bewekstelligen hatte ... Es waren 35.000
voll identifizierte Opfer mit Namensangabe. 50.000 Opfer waren
teilidentifiziert (Eheringe mit eingravierten Initialen oder andere
Erkennungszeichen). Auch verbrannt und gesondert beigesetzt. 168.000
Opfer, an denen es nichts mehr zu identifizieren gab.У |